Das Lädchen ist am Donnerstag, 22.12.16 und am Freitag 23.12.16 geöffnet.
Samstag, 17. Dezember 2016
Sonntag, 11. Dezember 2016
Dienstag, 22. November 2016
Montag, 21. November 2016
Neues Häuschen
Ich freue mich mein neues kleines Hüttchen vorstellen zu können, es hat die Einweihung gut überstanden.
Montag, 7. November 2016
Mittwoch, 2. November 2016
Dienstag, 25. Oktober 2016
Montag, 19. September 2016
Freitag, 5. August 2016
TINKTUR UND BALSAM
http://waellerland.de/tinktur-und-balsam-selbst-gemacht
TINKTUR UND BALSAM SELBST GEMACHT!
13. August 2016 – Am Samstag, den 13. August um 13 Uhr bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Westerburg Nina Engel in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Seifensiederin Kirsten Weimer einen Aktiv-Nachmittag für Frauen an. Die Veranstaltung findet im Gartenzimmer der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) statt.
Natürliche Hautpflege mit Kräutern, Pflanzen und natürlichen Aromen steht auf dem Programm. Es werden unter fachkundiger Anleitung von Kirsten Weimer Tinktur und Balsam herstellt. So hat Frau die Wahl zwischen Gänseblümchen- oder Ringelblumenbalsam. Eine Kräutertinktur wird ebenso gemischt wie eine Mousse aus Sheabutter. Jede Teilnehmerin erhält Tipps und Informationsmaterial zum Nachmachen für Zuhause.
Mitzubringen sind ein Mixer und ein hohes Rührgefäß (1 Liter Messbecher) sowie Schreibmaterial für Notizen und Ergänzungen.
Weitere Informationen
Der zweistündige Kurs kostet EUR 18 pro Person.
Interessentinnen können sich per Telefon unter 02663 291-490 oder per E-Mail anmelden.
(Foto: Kirsten Weimer)
Donnerstag, 14. Juli 2016
Reismilchseife Geisha
Die vegane Reismilchseife GEISHA hat ein neues Outfit bekommen. Die inneren Werte sind aber gleich geblieben.
Olivenöl, Wasser, Babassuöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Natriumhydroxid (für die Lauge), Sheabutter, Meersalz, Reis, grüne Tonerde. Gewicht 80 g
Die Seife ist unbeduftet und macht einen wunderbar cremigen Schaum, ist rückfettend und sehr pflegend. Besonders gut zum Duschen und zur Gesichtsreinigung.
Olivenöl, Wasser, Babassuöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Natriumhydroxid (für die Lauge), Sheabutter, Meersalz, Reis, grüne Tonerde. Gewicht 80 g
Die Seife ist unbeduftet und macht einen wunderbar cremigen Schaum, ist rückfettend und sehr pflegend. Besonders gut zum Duschen und zur Gesichtsreinigung.
INGREDIENTS: Olea europaea fruit oil, aqua, orbignya oleifeira seed oil, oryza sativa bran oil, cocos nucifera oil, sodium hydroxide, butyrospermum parkii butter, maris sal, oryza sativa, CI 7704 (Illite)
Mittwoch, 29. Juni 2016
Artikel in der Rheinzeitung
über den Workshop am Wiesensee.
Ich möchte mich auch noch einmal bei den supernetten Teilnehmerinnen bedanken.
Weils so schön war und auch schon Interesse bekundet wurde machen wir im August
weiter mit "Tinktur und Balsam, wir zaubern etwas mit Gänseblümchen, Mädesüß und
Ringelblume".
Ich möchte mich auch noch einmal bei den supernetten Teilnehmerinnen bedanken.
Weils so schön war und auch schon Interesse bekundet wurde machen wir im August
weiter mit "Tinktur und Balsam, wir zaubern etwas mit Gänseblümchen, Mädesüß und
Ringelblume".
Montag, 30. Mai 2016
Workshop

Am Samstag, den 11.06. um 14 Uhr bietet die Gleichstellungstelle einen
workshop
„Naturseife“ an. Kirsten
Weimer von der kleinen Seifenmanufaktur „Seife natürlich“ führt vor, wie Seife
gesiedet wird.
Im Anschluß werden unter
fachkundiger Anleitung der Kursleiterin Seifenkugeln (Savonettes) geformt und
Peeling selbst hergestellt. Angesprochen fühlen sich alle Frauen und Mädchen
die Interesse am Seifensieden und an Naturseifen haben.
In dem ca 2 stündigen
workshop sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Duftzusätze und Kräuter
können nach Belieben in die Seifenkugeln und das Peeling zugegeben werden.
Kosten für den workshop: 13 € inkl. 1 Seifenkugel und ein Fläschchen Peeling.
Dienstag, 19. April 2016
Schön wars auf dem Gartenmarkt in Neuwied mit Kräuterwind
Das Zelt war wunderschön dekoriert, nette und kauffreudige Kunden und liebe Mitaussteller....was will man mehr.
Donnerstag, 7. April 2016
Donnerstag, 24. März 2016
Donnerstag, 10. März 2016
Montag, 18. Januar 2016
Mittwoch, 13. Januar 2016
Abonnieren
Posts (Atom)